Was Ihre Spende bewegt
Förderung hochwertiger pädagogischer Arbeit
Dank Ihrer Spende können wir Kindern und Jugendlichen ein qualitativ anspruchsvolles Training mit hohen Sicherheitsstandards anbieten – und das für moderate Beiträge. Unsere zahlreichen
Auszeichnungen und Feedbacks von Eltern belegen dies. Die Kinder lernen bei uns 13 äußerst verschiedene Zirkuskünste kennen und trainieren Feinmotorik und Balance, aber auch Kraft, Koordination und Beweglichkeit.
Aufbau von Kompetenzen für die Zukunft
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsen trainieren bei uns mehr als Einradfahren oder Jonglieren: Wichtige soziale Kompetenzen wie Selbstvertrauen, Teamarbeit, Resilienz und Kreativität werden beim stetigen Üben der Zirkuskünste und beim gemeinsamen Gestalten der Shows aufgebaut und verstärkt.
Finanzierung sozialer und inklusiver Projekte
Sie unterstützen mit Ihrer Spende auch Angebote für benachteiligte Kinder, für die ein Zirkustraining sonst nicht offen wäre. Mit
„Zirklusiv“ ermöglichen wir es auch Kindern und Jugendlichen mit körperlichen und psychischen Einschränkungen, an unseren Zirkustrainings teilzunehmen. Mit
Campus bringen wir ein Zirkustraining für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in die Neckarstadt West.
Chronisch kranke Kinder besucht einer unserer Trainer im Universitätsklinikum, um ihren Alltag mit Zirkustrainings aufzuheitern.
Prophylaxe von Übergewicht und Suchtverhalten
Sie leisten mit Ihrer Spende einen wichtigen Beitrag zur Prophylaxe von Fettleibigkeit und der Abhängigkeit von Suchtmitteln in unserer bewegungsarmen Gesellschaft. Zirkus ist eine erfüllende und sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Wer Bestätigung und Anerkennung bei Auftritten oder im Training bekommt und selbstbewusst ist, braucht keinen "Kick" durch Drogen.