Du kommst bald in die erste Klasse, gehst aber nicht mehr in den Kindergarten und möchtest vor der Einschulung eine tolle Zirkuswoche verbringen?
Dann bist Du bei uns genau richtig, denn im neuen SchulanfängerInnen-Zirkus-Camp kannst Du fast alles lernen, was zum richtigen Zirkus gehört: Wie man als SeiltänzerIn über ein dünnes Drahtseil balanciert, als JongleurIn Bälle und Diabolos durch die Lüfte wirbeln lässt, als AkrobatIn Menschenpyramiden baut, wie man als EinradfahrerIn über die Bühne fegt oder am Trapez wagemutige Kunststücke vorführt. Und am Ende der Woche gibt es eine Zirkusvorstellung im großen Zirkuszelt!
Zielgruppe:Kinder, die am 19.9. nachmittags (!) oder am 20.9. (Samstag) eingeschult werden.
TeilnehmerInnen:Unsere Angebote stehen grundsätzlich allen Kindern offen. Wenn Sie Kinder mit besonderem Betreuungsbedarf für einen Ferienkurs anmelden möchten, sprechen Sie uns bitte vorher an oder machen ausreichend Angaben zum Kind im Bemerkungsfeld, nur so können wir die Qualität unserer Arbeit gewährleisten und alle Kinder entsprechend betreuen.
Aktionszeit:Täglich 9-14 Uhr, Bringzeit ist zwischen 8 und 9 Uhr, Abholung um 14 Uhr. Bitte beachten Sie, dass sich der Kurs vorrangig an Kinder richtet, die auch die kmplette Kurszeit dabei sein können. Eltern deren Kinder unter der Woche eingeschult werden und damit nicht komplett am Kurs teilnehmen können, bitten wir von einer Anmeldung abzusehen - vielen Dank.
Verpflegung:Unsere Zirkusköchin versorgt alle TeilnehmerInnen mit einem Frühstück / Vormittags-Snack und einem frischen, warmen Mittagessen und Getränken
Trainingsort:Zirkusgelände, Im Pfeifferswörth 28a, 68167 Mannheim
Kursbeitrag:195,- Euro inkl. Frühstück / Vormittags-Snack, Mittagessen und Getränke
Ermäßigungen:Geschwisterkinder und Mitglieder erhalten 10% Rabatt auf den Kurspreis. Bei Geschwisterkindern, die gleichzeitig Mitglieder sind, ist eine Dopplung des Rabatts leider nicht möglich. Ihr wollt Mitglied im Zirkus Paletti werden?
Mehr Infos hier!Teilnahme-Geschenk:Als Teilnahme-Geschenk erhalten die Kinder einen Paletti Baumwoll-Turnbeutel, der im Laufe des Kurses sogar personalisiert werden kann!
Kursinhalte:- Boden-Akrobatik
- Balance auf Seil, Kugel und Rola-Bola
- Diabolo
- Trapez
- Tellerdrehen
- Bewegungsspiele
- Theater- und Präsentationsspiele
- Basteln, Spiele im Freien
Kursablauf:Die Kinder können nach einer Ausprobier-Phase zwei Zirkustechniken wählen, die sie im Verlauf des Kurses üben und aufführen wollen (Hinweis: Bei manchen Disziplinen wie z.B. Trapez ist die Anzahl der Plätze begrenzt. Bei zu vielen Interessenten muss ggf. gelost werden). Außerhalb des Zirkustrainings werden Zirkus-Spiele und andere Spiele im Freien gemacht, gebastelt, gemalt und viele andere Dinge, die Spaß machen!
Aufführung:Die Aufführung findet am Freitagvormittag um 11 Uhr in unserem Zirkuszelt statt - alle Eltern, Freunde und Bekannte sind hierzu natürlich eingeladen! Zusätzlich filmen wir die Aufführung und senden allen Eltern danach einen privaten Link zu, über den der Film angeschaut werden kann. Bei der Aufführung können Kinder nur dann teilnehmen, wenn die Eltern ihr Einverständnis für das Filmen geben.
Info zur TeilnehmerInnenzahl / BetreuerInnenschlüssel:An unserem Ferienkurs nehmen ca. 30 Kinder teil. 4-5 TrainerInnen betreuen die Kinder während der Woche. In der großen Gruppe werden die Spiele und das Finale gemacht, das Zirkustraining findet in kleineren Gruppen von 6-8 Kindern pro Zirkus-Disziplin statt. Diese kleinen Gruppen werden in der Regel von jeweils zwei TrainerInnen betreut, sodass wir einen BetreuerInnenschlüssel von ca. 1:6 haben.
Bitte mitbringen:- Sportkleidung
- Turnschläppchen (wenn vorhanden) und Turnschuhe
- Trinkflasche zum Wieder-Auffüllen
- Haargummi o.ä. für Kinder mit langen Haaren
- Bitte die Haare schon vor dem Training zurückmachen!
HINWEISE ZUR ANMELDUNG:- Paletti-Mitglieder haben den Mitgliedsvorteil einer vorzeitigen Anmeldung. Sollte dieser Kurs also bereits auf orange oder rot stehen, liegt dies an der Voranmeldung für unsere Vereinsmitglieder. Mitglied kann jeder werden und von unseren Mitglieder-Vorteilen profitieren.
- Um System-Überlastungen und daraus resultierende falsche oder zu viele Anmeldungen zu vermeiden, lässt unser Buchungs-System nur 10 Personen gleichzeitig auf die Anmeldung zugreifen. Bitte haben Sie etwas Geduld und aktualisieren die Seite ggf. neu. Sobald eine Anmeldung abgeschickt wurde, kann wieder auf das Anmeldeformular zugegriffen werden.
- Aus Fairness-Gründen können pro Anmeldevorgang nur maximal 3 Kinder angemeldet werden.
- Sofern Sie ein Kind anmelden möchten, das nicht ihr eigenes ist, bitten wir im Anmeldeprozess um die Daten der erziehungsberechtigten Personen, bitte halten Sie diese Daten bereit und geben alles vollständig im Formular an. So vermeiden Sie unnötigen Arbeitsaufwand und wir können die weitere Abwicklung direkt mit den entsprechenden Eltern machen und diese im Notfall auch erreichen - vielen Dank!
- WIR BITTEN ALLE ANMELDERINNEN UND ANMELDER DIE IM ANMELDE-PROZESS BEREITGESTELLTEN INFORMATIONEN SORGFÄLTIG ZU LESEN. Die meisten Rückfragen, die in unserem Zirkusbüro im Anmeldeprozess eingehen, werden durch die bereitgestellten Infos bereits beantwortet, bitte vermeiden Sie unnötigen Arbeitsaufwand für uns und lesen die Infos genau durch - vielen Dank.