Anmeldung ab Januar 2025
Der Ferien-Zirkus für Mitarbeiter-Kinder der BASF zwischen 6 und 14 Jahre! Ab jetzt auch für Kinder von Nicht-BASF-Beschäftigen geöffnet!
Alter: 6-14 Jahre
TeilnehmerInnen:Unsere Angebote stehen grundsätzlich allen Kindern offen. Wenn Sie Kinder mit besonderem Betreuungsbedarf für einen Ferienkurs anmelden möchten, sprechen Sie uns bitte vorher an oder machen ausreichend Angaben zum Kind im Bemerkungsfeld, nur so können wir die Qualität unserer Arbeit gewährleisten und alle Kinder entsprechend betreuen.
Zeiten:- Bringzeit 8 - 9.45 Uhr
- Kurszeit 10 - 16 Uhr
- Abholzeit 16 - 17 Uhr (am letzten Tag im Anschluss an die Show)
In den Bring- und Abholzeiten können die Kinder jederzeit gebracht bzw. abgeholt werden.Verpflegung: Unsere Zirkusküche versorgt alle TeilnehmerInnen mit einem Frühstück / Vormittags-Snack, einem frischen, warmen Mittagessen, einem Nachmittags-Snack und Getränken
Teilnahme-T-Shirt:Als Erinnerung an den Kurs haben Sie die Möglichkeit ein Paletti-Ferienkursshirt bei der Anmeldung mitzubestellen. Geben Sie hierzu bitte die T-Shirt Größe Ihres Kindes im Anmeldeformular an! Falls Sie kein T-Shirt wünschen, lassen Sie das Feld einfach frei.
Preis: 12,- €
Trainingsort: Zirkusgelände, Im Pfeifferswörth 28a, 68167 Mannheim.
Kursbeitrag:– Regulär: 180,- € inkl. Verpflegung
– Geschwisterbeitrag: 140,- € inkl. Verpflegung
ACHTUNG: Hier ist kein Mitglieder-Rabatt möglich!
mögliche Kursinhalte (die genaue Auswahl hängt von der TN-Zahl und den TrainerInnen ab):- Boden-Akrobatik
- Leiter-Akrobatik
- Balance auf Seil, Kugel und Rola-Bola
- Jonglieren
- Diabolo
- Trapez
- Luft-Ring
- Chinesischer Mast
- Tellerdrehen
... immer dabei: - Bewegungsspiele
- Theater- und Präsentationsspiele
- Basteln, Spiele im Freien
- Eine Aufführung für alle Eltern, Bekannten und Freunde am Ende des Kurses!
KursablaufDie Kinder können nach einer Ausprobier-Phase eine Zirkustechnik wählen, die sie im Verlauf des Kurses üben und aufführen wollen (Hinweis: Bei manchen Disziplinen wie z.B. Trapez ist die Anzahl der Plätze begrenzt. Bei zu vielen Interessenten muss ggf. gelost werden). Außerhalb des Zirkustrainings werden Zirkus-Spiele und andere Spiele im Freien gemacht, gebastelt, gemalt und viele andere Dinge, die Spaß machen!
Aufführung:Am letzten Tag um 15 Uhr im Zirkuszelt, Einlass um 14.45 Uhr.
Info zur TeilnehmerInnenzahl / BetreuerInnenschlüssel:An unserem Ferienkurs nehmen ca. 100 Kinder teil. 12-14 TrainerInnen betreuen die Kinder während der Woche. In der großen Gruppe werden die Spiele und das Finale gemacht, das Zirkustraining findet in kleineren Gruppen von 8-12 Kindern pro Zirkus-Disziplin statt. Diese kleinen Gruppen werden in der Regel von jeweils zwei TrainerInnen betreut, sodass wir einen BetreuerInnenschlüssel von ca. 1:6 haben.
Bitte mitbringen:- Sportkleidung
- Turnschläppchen (wenn vorhanden) und Turnschuhe
- Trinkflasche zum Wieder-Auffüllen
- ggf. Bade-Sachen für Wasserspiele
- Haargummi o.ä. für Mädchen / Jungs mit langen Haaren
- Bitte die Haare schon vor dem Training zurückmachen!
Wir freuen uns auf den Zirkuskurs mit Dir!